fair. unterwegs bei der Ottmann-Hausmann-Gruppe

    Ein beeindruckendes Beispiel für Handwerk mit Zukunft: Die Ottmann-Hausmann-Gruppe bietet alles aus einer Hand – von Elektroinstallation über PV-Anlagen und Badsanierung bis hin zu Heizungsbau und Schaltanlagenfertigung.
    Mit rund 115 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern steht das Familienunternehmen für Innovation, Qualität und eine klimafreundliche Zukunft.
    Christian Ottmann, seine Frau Tanja und Tochter Lea haben uns durch drei ihrer vier Firmen geführt.
    Vielen Dank für die eindrucksvollen Einblicke!

     

    Herbstliches Kunterbunt

    Am Sonntag, den 26. Oktober, lädt fair. ab 15 Uhr zum „Herbstlichen Kunterbunt” am Spielplatz Rezatpark ein. Wir backen gemeinsam Stockbrot, basteln mit Naturmaterialien, Kinder können sich schminken lassen und kommen bei heißen Getränken ins Gespräch. Alle Familien sind herzlich willkommen, uns kennenzulernen und einen gemütlichen Nachmittag zu verbringen. Bitte bringt eigene Tassen mit und für das Basteln werden Marmeladen- oder Einweggläser benötigt. Auf euer Kommen freut sich die Gruppe fair.

     

    Einladung zum 30-jährigen fair.-Jubiläum

    Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

    fair. (Frauen auch ins Rathaus) wird 30 Jahre – und das möchten wir mit Ihnen gemeinsam feiern! Dazu laden wir Sie herzlich zu einem erweiterten Frühschoppen am
    • Sonntag, den 28. September 2025
    • im Spalter Kulturbahnhof, Bahnhofstraße 16
    • ab 11:00 Uhr ein.
    Freuen Sie sich – nach einem kurzen offiziellen Teil mit Grußworten – auf ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, Unterhaltung für Groß und Klein und geselligem Beisammensein. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich bestens gesorgt. Kommen Sie vorbei, stoßen Sie mit uns auf 30 Jahre fair. an.

     

    fair. unterwegs bei der Hopfenverwertungsgenossenschaft (HVG)

    Von der Pflanze ins Glas – heute durften wir spannende Einblicke in die Verarbeitung und Lagerung unseres Hopfens gewinnen.

    Andreas Auernhammer (Einkauf/Vertrieb) zeigte uns die Hallen der HVG, erklärte die Abläufe und sprach offen über die Herausforderungen unserer Hopfenbauern. Trotz einer leicht unterdurchschnittlichen Ernte werden die Lager in den kommenden Wochen wieder gut gefüllt sein – und unser Hopfen geht von hier aus in die ganze Welt.

    Ein großes Dankeschön an die HVG und Andreas für die tolle Führung und den offenen Austausch!

     

    fair. unterwegs

    Vielen Dank an die FATH GmbH für die interessanten Einblicke in das innovative Spalter Unternehmen.
    Solche Begegnungen zeigen, wie wichtig ein gutes Miteinander zwischen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft ist.
    Wir bleiben fair. unterwegs – mit offenen Ohren und klaren Zielen für unsere Stadt Spalt.


     
    Weitere Beiträge...