Haushalt 2014

    Der Haushalt für das Jahr 2014 steht zur Genehmigung an – wir werden ihm zustimmen.
    Die Beratungen waren – wie in den Jahren zuvor - geprägt davon, den schwierigen Spagat zu schaffen, den begonnenen Konsolidierungskurs fortsetzen zu können und gleichzeitig den Bedarf an finanziellen Mitteln sowohl für den Verwaltungs- als auch für den Vermögensbereich bereit zu stellen. 
    Es galt Einsparpotentiale auszuloten und die Einnahmesituation zu verbessern.
    Wir von fair. legen den Schwerpunkt auf die Maßnahmen, die notwendig sind um unsere soziale und wirtschaftliche Infrastruktur zu stärken.

    Das bedeutet für uns, dass wir im Bereich der Maßnahmen, die unsere Einkommenssituation verbessern aktiv sein müssen.
    Dies sind im Verwaltungshaushalt vor allem der Bereich der Grund- und Gewerbesteuer und der der Einkommenssteuer.
    Im Vermögenshaushalt sind es die interne Zuführung und Zuwendungen/Zuschüsse.

    Weiterlesen...

     

    Frauennacht 2014

    An unserer traditionellen Frauennacht am 30. April laden wir dieses Jahr zu einer Wanderung ein.


    Treffpunkt um 20 Uhr im Garten der Nikolauskirche.

    Hans Rosenbauer (Vorsitzender des Heimatvereins) wird uns zu einem Ort führen, an dem sich in einer Walpurgisnacht eine Geschichte abgespielt haben soll (am Ortsrand von Spalt, also kein langer Marsch). Dort werden wir uns dann nach der Geschichte stärken, wenn es das Wetter zulässt bei Feuer.

     

    DANKE

    Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung bei der Stadtratswahl. Unsere drei Stadträtinnen Gabriele Weislmeier, Monika Schlaug und Susanne Stengel freuen sich auf die künftigen Herausforderungen.

     

    Kommunalwahl 2014

    Hier die Ergebnisse der Kommunalwahl 2014

     

    Unsere Positionen

    Liebe Wählerinnen und Wähler,

    am 16. März entscheiden Sie über die Zusammensetzung des neuen Stadtrats.
    Wir Frauen von der Gruppe fair. sind seit 18 Jahren im Stadtrat vertreten.
    Wichtige Maßnahmen für eine zukunftsweisende Entwicklung sind in den letzten Wahlperioden von unseren Stadträtinnen mitgestaltet worden. Sie haben dabei gezeigt, dass sie

    • sachorientiert und konstruktiv die Arbeit der Verwaltung begleiten,
    • sich für realisierbare, finanzierbare und nachhaltige Lösungen einsetzen,
    • fair mit allen Kolleginnen und Kollegen im Stadtrat zusammenarbeiten.

    So wollen wir für Sie weiter arbeiten!
    Neue Herausforderungen warten auf uns.
    Dazu brauchen wir Ihre Stimme!
    Wir stellen uns wieder zur Wahl!

    Wählen Sie fair.!



    Stadtentwicklung

    Unsere historische Altstadt ist unser Aushängeschild. Mit Nikolausgarten, Bürgergarten und Apothekergarten sind durch die Beteiligung vieler Bürger wunderbare Oasen geschaffen worden. Der Bedarf an einem Spielplatz in Altstadtnähe besteht allerdings weiter.

    Weiterlesen...

     
    Weitere Beiträge...