Herbstliches Kunterbunt

    Am Sonntag, den 26. Oktober, lädt fair. ab 15 Uhr zum „Herbstlichen Kunterbunt” am Spielplatz Rezatpark ein. Wir backen gemeinsam Stockbrot, basteln mit Naturmaterialien und kommen bei heißen Getränken ins Gespräch. Alle Familien sind herzlich willkommen, uns kennenzulernen und einen gemütlichen Nachmittag zu verbringen. Bitte bringt eigene Tassen mit und für das Basteln werden Marmeladen- oder Einweggläser benötigt. Auf euer Kommen freut sich die Gruppe fair.

     

    Einladung zum 30-jährigen fair.-Jubiläum

    Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

    fair. (Frauen auch ins Rathaus) wird 30 Jahre – und das möchten wir mit Ihnen gemeinsam feiern! Dazu laden wir Sie herzlich zu einem erweiterten Frühschoppen am
    • Sonntag, den 28. September 2025
    • im Spalter Kulturbahnhof, Bahnhofstraße 16
    • ab 11:00 Uhr ein.
    Freuen Sie sich – nach einem kurzen offiziellen Teil mit Grußworten – auf ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, Unterhaltung für Groß und Klein und geselligem Beisammensein. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich bestens gesorgt. Kommen Sie vorbei, stoßen Sie mit uns auf 30 Jahre fair. an.

     

    fair. unterwegs bei der Hopfenverwertungsgenossenschaft (HVG)

    Von der Pflanze ins Glas – heute durften wir spannende Einblicke in die Verarbeitung und Lagerung unseres Hopfens gewinnen.

    Andreas Auernhammer (Einkauf/Vertrieb) zeigte uns die Hallen der HVG, erklärte die Abläufe und sprach offen über die Herausforderungen unserer Hopfenbauern. Trotz einer leicht unterdurchschnittlichen Ernte werden die Lager in den kommenden Wochen wieder gut gefüllt sein – und unser Hopfen geht von hier aus in die ganze Welt.

    Ein großes Dankeschön an die HVG und Andreas für die tolle Führung und den offenen Austausch!

     

    fair. unterwegs

    Vielen Dank an die FATH GmbH für die interessanten Einblicke in das innovative Spalter Unternehmen.
    Solche Begegnungen zeigen, wie wichtig ein gutes Miteinander zwischen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft ist.
    Wir bleiben fair. unterwegs – mit offenen Ohren und klaren Zielen für unsere Stadt Spalt.


     

    Nominierungsversammlung

    DIE Bürgermeisterkandidatin für Spalt – auf in einen fair.en Wahlkampf  

    Wir sind stolz – stolz auf unsere Bürgermeisterkandidatin Gabi Weislmeier.  
    Mit großer Überzeugung und voller Zuversicht nominierte die Gruppe fair. Gabi Weislmeier am 12.06.2025 einstimmig als Bürgermeisterkandidatin für die bevorstehende Kommunalwahl am 08. März 2026 in Spalt.

    Gabi Weislmeier ist 50 Jahre alt, verheiratet und Mutter von zwei erwachsenen Kindern. Sie ist in Spalt aufgewachsen und kennt die Herausforderungen und Chancen unserer Gemeinde aus erster Hand. Sie arbeitet seit über 30 Jahren im öffentlichen Dienst als Justizfachwirtin mit modularer Qualifizierung in den gehobenen Dienst und hat hier verschiedenste Stationen durchlaufen. Als langjährige Personalrätin genoss sie großes Vertrauen ihrer Kolleginnen und Kollegen, als Ausbildungsbeauftragte war sie Ansprechpartnerin für junge Menschen und als Dienstvorgesetzte der Gerichtsvollzieher stellte sie ihre Führungsqualitäten unter Beweis. Seit April 2025 ist sie beim Amtsgericht Schwabach als Haushaltssachbearbeiterin und IT- Ansprechpartnerin tätig. Darüber hinaus gehört auch die Erledigung allgemeiner Verwaltungsaufgaben zu ihrem Verantwortungsbereich.

    In Spalt engagiert sich Gabi Weislmeier seit 2008 als Stadträtin und seit 2014 als Fraktionsvorsitzende der Gruppe fair. Sie weiß, wie Kommunalpolitik funktioniert. Sie weiß aber auch, wo es hakt. Sie möchte in Spalt etwas bewegen und das Potenzial unserer Stadt nutzen.  
    Nicht nur verwalten, sondern gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern gestalten, das ist ihr Ziel.  
    Gabi Weislmeier möchte Spalt und seine Ortsteile mit klaren Zukunftsperspektiven voranbringen. Besonders am Herzen liegt ihr die Unterstützung von Familien – durch bedarfsgerechte Kindertagesstätten, moderne Schulen und eine verlässliche Betreuung.
    Dabei denkt sie an alle Generationen: Auch für Seniorinnen und Senioren will sie ein lebenswertes Umfeld schaffen.
    Auch das örtliche Gewerbe soll gestärkt werden. Sie setzt sich für eine lebendige Innenstadt mit attraktivem Einzelhandel, innovativen Betrieben und Raum für neue Ideen ein. Eine enge Zusammenarbeit zwischen Stadt und Gewerbetreibenden ist ihr dabei besonders wichtig.
    Nachhaltiges Wirtschaften mit Verantwortung gegenüber künftigen Generationen ist für sie ein zentrales Anliegen. Regionale Produzenten sollen unterstützt und unsere besondere Kulturlandschaft erhalten bleiben.  
    Ebenso steht die Förderung des Vereinslebens und des Ehrenamts auf ihrer Agenda.
    „Unsere Vereine prägen das soziale Miteinander in Spalt – sie verdienen unsere volle Unterstützung“.  
    Ein weiterer Schwerpunkt ist die Zukunft der kommunalen Stadtbrauerei, die wirtschaftlich stabil und zukunftsfähig aufgestellt werden soll.
    Gabi Weislmeier hat immer ein offenes Ohr, denn für sie ist Zuhören genauso wichtig wie Entscheiden. Sie will zuhören und anpacken – für eine Zukunft, in der Spalt nicht nur funktioniert, sondern lebt, wächst und zusammenhält. Sprechen Sie sie an! 

    Auf in einen fair.en Wahlkampf!

     
    Weitere Beiträge...